Aktuelle Erkenntnisse aus dem Wohngebäude-Rating von Franke und Bornberg
Der Wohngebäudeschutz ist deutlich teurer geworden, und es ist schwer, aus dem großen Angebot an Tarifen den passenden zu finden. Diese zentralen Erkenntnisse stammen aus dem aktuellen Wohngebäude-Rating, in dem das Hannoveraner Analysehaus Franke und Bornberg GmbH 356 Tarife von 89 Anbietern unter die Lupe genommen hat.
Dabei kamen 81 Prüfkriterien zum Einsatz.
Unter den Top-Tarifen finden sich viele, die erst kürzlich auf dem Markt sind. Deshalb ist es wichtig, die Qualität dieser neuen Versicherer und der neuen Tarife zu prüfen. Ein Großteil der „alten Tarife“ ist hingegen inzwischen in die Tage gekommen und hält den aktuellen Ansprüchen der Versicherten nicht mehr oder nur teilweise stand.
Ein bemerkenswerter Vorteil neuer Tarife ist der verbesserte Schutz von Photovoltaik-Anlagen. Fest mit dem Gebäude verbundene Anlagen sind bereits im Grundschutz mitversichert, und einige Tarife bieten sogar einen separaten PV-Baustein für ergänzende technische Gefahren oder Ertragsausfall an.
Mit 161 gruppieren sich knapp die Hälfte der getesteten Tarife in den oberen drei der insgesamt sieben Bewertungsstufen des Ratings. Produkte, die schlechter abschneiden, bieten oft schwache Leistungen für Rohrbruch, Schäden durch Tiere, Graffiti und Vandalismus oder für das Beseitigen und Wiederaufforsten umgestürzter Bäume. Leistungen bei Diebstahl von Zubehör, wie Wärmepumpen, Seng- und Schmorschäden sowie Hotelkosten, sind ebenfalls häufig entscheidend für die Bewertung von mittelmäßigen zu guten Produkten.
Dieses Rating beweist einmal mehr, dass es sehr wichtig ist, die aktuellen Entwicklungen im Bereich Wohngebäudeschutz zu beobachten. Wir können nur die Bedeutung einer regelmäßigen Überprüfung der Versicherungstarife betonen.
Prüfen Sie Ihren Schutz vorab schon mal im Status-Check.
News!
In den kommenden Wochen versendet die Deutsche Rentenversicherung die jährliche Renteninformation und gibt Ihnen einen Überblick über die zu erwartende gesetzliche Rente.
Wussten Sie schon? Die angegebenen Werte sind Bruttowerte und spiegeln nicht die tatsächliche Rente wider, die Sie später erhalten werden. Achten Sie besonders auf die Prüfhinweise in Ihrer Renteninformation!
Möchten Sie wissen, wie viel Rente Ihnen tatsächlich bleibt?
Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Renteninformation analysieren und herausfinden, wie gut Sie im Alter versorgt sind.
Unser Service für Sie:
Vereinbaren Sie gleich einen Termin mit uns: Jetzt Termin sichern!
Haben Sie die diesjährige Renteninformation noch nicht erhalten? Kein Problem! Wir können die Berechnung auch auf Basis des Vorjahresbescheids durchführen.
Tag für Tag entdeckt Ihr Kind die Welt ein Stückchen mehr und meistert neue Herausforderungen. Ob greifen, sitzen, laufen oder sprechen – was zu Beginn eine echte Herausforderung ist, wird mit den Jahren ganz selbstverständlich. Und bleibt die Grundlage dessen, was wir für ein eigenständiges Leben beherrschen müssen. Aber was, wenn diese wertvollen Fähigkeiten durch einen Unfall oder eine Krankheit nicht mehr genutzt werden können?
Lassen Sie uns die Zukunft Ihres Kindes frühzeitig auf sichere Beine stellen – ich unterstütze Sie gerne dabei.
Copyright © by Service-Center Fuchs GmbH & Co. KG . Unterstützt durch: mr-money.de und hotweb.de